Direkt zum Inhalt

Mitmachen - Themen im Fokus

Häuser in Bochum

Themen im Fokus

Hier können Sie sich über die Themen im Fokus informieren. Neben einer kurzen Einführung finden Sie detaillierte Informationen über die Bedeutung des Themenbereichs, sowie damit verbundene Probleme und Hemmnisse. Es wird auch vorgestellt, was die Stadt Bochum bereits tut.

Vom 25. Mai bis 15. Juni 2023 konnten Sie auf den jeweiligen Themenseiten Ihre Meinung mitteilen.

Mehrfamilienhäuser

1. Kostengünstiges Wohnen

Die Kosten für das Wohnen haben in den vergangenen Jahren auch in Bochum zugenommen. Bezahlbares Wohnen zu sichern wird dadurch immer schwieriger.

Ältere Menschen mit Gehhilfe

2. Seniorengerechtes und inklusives Wohnen

Der Anteil älterer Menschen an der Bevölkerung nimmt auch in Bochum zu. Im Alter verändern sich die Ansprüche an das Wohnen.

Baustelle mit Schaufel

3. Umgang mit städtischen Flächen

Eine Stadt ist niemals fertig gebaut, unter anderem weil sich die Anforderungen fortlaufend verändern, die ihre Bewohner*innen an sie stellen.

.

4. Nachverdichtung bestehender Quartiere

Da nur noch wenige Bauflächen in Bochum verfügbar sind und die Stadt an ihren Rändern nicht immer weiter wachsen soll und kann, muss Wohnraum in bestehenden Quartieren ergänzt werden. Durch Aufstockung, Ausbau und Anbau können neue Wohnungen in bestehenden Gebäuden geschaffen werden. 

Haus

5. Neue Wohnformen

Es gibt eine Vielzahl an Formen des Wohnens, in denen ‘anders‘ gelebt wird. Clusterwohnen, Baugemeinschaften und Mehrgenerationenhäuser sind einige davon.

Häuser mit Baugerüst Bochum

6. Bebauungstypen und -dichte im Neubau

Von der Wohnung im gründerzeitlichen Altbau über das Hochhaus mit zehn und mehr Etagen bis hin zum neu gebauten Einfamilienhaus gibt es verschiedenste Bebauungstypen und -dichten in Bochum.

Häuser mit Baugerüst Bochum

7. Bestandsentwicklung

Städte verändern sich unaufhörlich und mit ihnen auch ihre Wohngebäude.

Beteiligung

8. Information und Beteiligung

Da die Vorbereitung und Durchführung von Angeboten zur Information und Beteiligung häufig aufwändig ist, müssen diese so passgenau wie möglich geplant werden. 

Illustration Feedback

Fehlt Ihnen ein Thema?

Das Thema Wohnen ist umfassend und vielschichtig. Wenn es Themen gibt, die Ihnen hier fehlen, teilen Sie uns diese gern mit.

Cookies UI